Über uns

Auf Explora werden in loser Folge Geschichten erzählt, die auf den Beständen und Dienstleistungen der ETH-Bibliothek basieren. Hierbei werden Inhalte sammlungs- und archivübergreifend neu kombiniert und anhand einer Geschichte präsentiert. Auch Dienstleistungen werden in Form einer Geschichte besser fassbar.

Explora richtet sich einerseits an kunst- und kulturinteressierte Personen, mit der neuartigen Präsentation von Dienstleistungen der ETH-Bibliothek aber auch an Angehörige der ETH Zürich.

Die gezeigten Abbildungen aus den Beständen der ETH-Bibliothek sind frei zugänglich und können hochaufgelöst heruntergeladen und weiterverwendet werden. Explora lädt ein zum Erkunden, Neues zu erfahren und andere Plattformen der ETH-Bibliothek kennenzulernen.

Kontaktanfrage

Herausgeber
Dr. Rafael Ball, Direktor der ETH-Bibliothek
Autorinnen und Autoren
Mitarbeitende der ETH-Bibliothek und Claudia Hoffmann
Redaktion
Sandra Flatt
Deborah Kyburz
explora@library.ethz.ch
Technischer Kontakt
webmaster@library.ethz.ch
Adresse
ETH Zürich
Bibliothek
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz
Tel. +41 44 632 21 35
www.library.ethz.ch
Design und Umsetzung
Interactive Things, Zürich
Videoproduktion
ID Multimedia Services, ETH Zürich
Illustrationen
Claude Lüthi, Zürich

Rechtliche Hinweise

Es gelten die allgemeinen rechtlichen Hinweise der ETH-Bibliothek.

Web Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC («Google»). Google Analytics verwendet sogenannte «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (inklusive der IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google hält sich an das US Privacy Shield Framework zwischen der Schweiz und den USA und verpflichtet sich, ein angemessenes Schutzniveau für die in den USA übermittelten Daten zu gewährleisten.

Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um für den Site-Betreiber Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Google kann diese Daten an Dritte – den Betreiber dieser Webseite eingeschlossen – weiterleiten, wenn rechtliche Verpflichtungen dafür bestehen oder wenn Dritte die Daten im Auftrag von Google bearbeiten. Googles Privacy Policy ist abrufbar unter https://www.google.com/policies/privacy/.

Die ETH-Bibliothek Zürich hat die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, d.h.: Die IP-Adressen, die Google Analytics für die Besucher der Webseiten der ETH-Bibliothek Zürich notwendigerweise an die Google Analytics Server übermitteln muss, werden automatisch und innerhalb kürzester Zeit um die letzten drei Ziffern gekürzt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten Ihrer Website-Nutzung (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics 

Mit der Benutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Behandlung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck ausdrücklich einverstanden.

Weiterführende Informationen: Google Analytics Bedingungen